Die Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände veranstalten in Zusammenarbeit mit den Volksbanken- und Raiffeisenbanken seit vielen Jahren einen landesweiten Talentsichtungswettbewerb für Kinder im Alter von 10 Jahren – die VR-Talentiade. Ziel ist es, besonders talentierte Kids zu finden und für die Leichtathletik zu begeistern, individuell zu fördern und weiterzuentwickeln.
Die jeweils besten 100 Kinder aus den Vorkämpfen der Vereine in Baden maßen sich in Mittel- und Südbaden in Denzlingen im Vierkampf miteinander. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten sie die Bedingungen für ein Leichtathletik-Fest mit zahlreichen Bestleistungen.
In Denzlingen setzte sich bei der M11 Jona Vogt im Vierkampf, vor Gerrit Basse und Jonas Eckert durch. Mit 4,02 Meter im Weitsprung und starken 45 Metern im Ballwurf konnte er zwei Disziplinen deutlich für sich entscheiden. Gerrit war mit 7,71 Sekunden im 50 Meter-Sprint und Jonas im 40 Meter-Hürdensprint mit 7,24 Sekunden der Schnellste.
Ein sehr starkes Bild zeigten die Mädchen in der Klasse W11. Lotte Nagel aus Konstanz absolvierte einen ausgeglichenen Vierkampf mit sehr guten 4,20 Metern im Weitsprung und tollen Sprintzeiten (50 m: 7,38 sek, 40 m Hürden: 7,01 sek) und gewann vor Jana Gastel und Fina Maria Thimm. Jana lief dabei mit 6,95 Sekunden die schnellste Zeit über die 40 Meter Hürden, Fina gewann den Ballwurf mit 38,50 Metern.
Marie Kristina Maier hieß die Siegerin bei den Mädchen der W10. Mit Siegen im 50 Meter-Sprint (7,93 sek), über 40m Hürden (7,70 sek) und guten Leistungen im Weitsprung und Ballwurf gewann sie vor Lara Jägle und Lia Letica-Faller. Mit 33,50 Metern war Lara die beste Werferin.
Zur tollen Stimmung bei dem Regionalfinale trug die sehr gute Organisation des Teams aus Denzlingen um Tom Kunze bei, die mit vielen Helfer:innen und Kampfrichter:innen am Start waren.
Am 16. und 17. Juli veranstaltete der Badische Leichtathletik Verband in Eppelheim die diesjährigen Block- und Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U14 und U16.
Bereits am Samstag ging Johannes Flotho (M14) im Block Lauf an den Start. Er hatte sich in Hausach für diese Badischen Meisterschaften qualifizieren können. Auf dem Programm standen an diesem Samstag bei sehr sommerlichen Temperaturen die 100m (14,42sek), 80m Hürden (14,74sek), Weitsprung (4,09m), Ballwurf (41,00m) und der abschließende 2000m-Lauf den Johannes in einer Zeit von 7:04,42min meisterte. Diese guten Ergebnisse konnten ihm schlussendlich den dritten Platz (2055 Punkte) und damit die Bronze-Medaille sichern.
Am Sonntag folgte dann die Altersklasse der U14. Laurenz Kühnlein (M13) ging ebenfalls im Block Lauf an den Start. In einer sehr stark besetzten Wettkampfgruppe konnte er bei seinen ersten Badischen Meisterschaften viele neue PBs aufstellen. Die 75m sprintete er in 10,89sek. In 60m Hürden verbesserte er seine PB um knapp 1 Sekunde auf 11,37sek. Auch in den anderen Disziplinen lief es an diesem Tag sehr gut für ihn: Ball (34,50m), Weitsprung (4,44m) und der abschließende 800m-Lauf in 2:44,93min. Insgesamt kam er mit 1963 Punkten auf den 13. Platz.
Beide Athleten sowie ihr Trainer Tom Kunze waren sehr zufrieden mit diesem Wettkampftag. Im nächsten Jahr geht es weiter im Block oder aber vielleicht sogar mal im Neunkampf.