Trainingslager 2019 Südfrankreich

Eine Gruppe von 14 Leichtathleten brach im April zu einer Woche Trainingslager in Südfrankreich auf. Ziel der Reise war nicht nur eine Verbesserung der Technik und der Fitness, sondern auch die freundschaftlichen Begegnungen mit dem Partnerverein in La Seyne.

Gefördert wird die Begegnung vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW). Neun Jugendliche der Gruppen zwischen 14 und 19 Jahren fuhren mit den Organisatoren und Betreuern Frank Kiefer und Irene Skorupa-Kiefer sowie den Trainern Tom, Rebecca, Helena nach Saint Cyr sur Mer, in Denzlingens Partnerstadt. Somit konnten die Jugendlichen erste Eindrücke sammeln und erfahren, wie eine lebendige deutsch-französische Freundschaft gelebt werden kann.

Neben dem täglich wechselnden Frühsport am Strand, an der Sanddüne oder im Garten der Unterkunft, standen auch gemeinsame Trainingseinheiten mit den französischen Freunden auf dem Programm, deren Stadion die Denzlinger Gruppe nutzen durfte. Jérôme, der Abteilungsleiter des Französischen Vereins, nahm sich der deutschen Gruppe an und begeisterte die Denzlinger für Diskus und Hammerwurf.

Der sportliche Höhepunkt war ein gemeinsamer Wettkampf im Stadion. Am Abend luden die französischen Partner zu einem Grillfest, bei dem Zeit und Gelegenheit für deutsch-französische Begegnungen war. Die Trainer beider Länder freuten sich über die gemeinsame Woche und hoffen auf einen baldigen Gegenbesuch der Franzosen.

Freiburg Marathon 2019

Auch die Abteilung Leichtathletik des TV Denzlingen beteiligte sich in diesem Jahr am Freiburg Marathon. In der Altersklasse der U16 (Jg. 2004-2005) ging eine Mixed-Staffel in der Kategorie des Badenova Schülermarathon an den Start.

In einem mixed-Team (Mädchen und Jungs gemeinsam) absolvierten sieben StarterInnen die Halbmarathon-Distanz von 21km. Jeder der sieben AthletInnen lief dabei eine Strecke von ca. 3km.Mit einer Gesamtzeit von 1h43min erreichte die Staffel „Denzlingen/St.Georgen“ das Ziel.

Damit erreichten sie in der Vereinswertung der U16 den tollen zweiten Platz! Zum Erfolg beigetragen haben (in gelaufener Reihenfolge): Emil Helas (Freiburg St. Georgen), Luis Berger, Joseph Bieling, Jakob Jung, Tim Wabel, Danika Schmitt und Philipp Reitmeir.Im Ziel erwartete die sieben dann eine Medaille für die tolle Leistung. Im Anschluss konnten sie sich bei der Maultaschenparty auf der Messe wieder stärken.Für alle war es ein tolles Erlebnis. Trotz etwas schlechter Wetterbedingungen hatten alle großen Spaß und möchten auch im kommenden Jahr an den Start gehen.

Siegerehrung
Von links: Emil Helas, Tim Wabel, Philipp Reitmeiter, Jakob Jung, Danika Schmitt, Jospeh Bieling und Luis Berger

Badische Hallenmeisterschaften U16 in Mannheim

Am Sonntag, 17. Februar 2019 fanden die Badischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U16 in Mannheim statt. Für diesen Wettkampf hatten sich Isabella Dumm (Jahrgang 2004; 300m, 60m Sprint und Weitsprung) sowie Luis Berger (Jahrgang 2005; 800m, 60m Hürden, 60m Sprint und Weitsprung) qualifiziert.

Beide erzielten gute Ergebnisse in der Gesamtwertung aber konnten in vielen Disziplinen ihre persönlichen Bestleitungen einstellen. So sprintete Isabella im sehr guten Vorlauf die 60m in einer Zeit von 8,39 Sekunden. Auch über die 300m verbesserte sie ihre Bestzeit auf 46,65 Sekunden. Luis erreichte in allen seinen drei Disziplinen neue Bestmarken: über die neue Hürdenhöhe eine gute Zeit von 10,35 Sekunden, eine noch schnellere 800m Zeit in 2:32,26. Als krönender Abschlusserfolgte der Weitsprung mit 4,76m.

Isabella und Luis sowie ihr Trainer können damit auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück blicken und freuen sich schon auf die anstehende Freiluftsaison, die Ende April beginnen wird.