Hallensaison eröffnet

Noch ist nicht alles beim Alten, aber ein Stück mehr Normalität gibt es in diesem Winter für die Leichtathletik. So konnten wir in den vergangenen zwei Wochen an drei Hallenwettkämpfen teilnehmen, die in den letzten Jahren pandemiebedingt ausfallen mussten. Dabei konnten sich unsere Athleten teilweise für die Badische und die Süddeutsche Hallen-Meisterschaft im Februar qualifizieren.

Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften der U18 in Sindelfingen:
– Katja Hohe (Jahrgang 2006): 400m in 66,17 sek
– Luis Berger (2005): 800m in 2:09,34min

Jugendhallenmeeting in Karlsruhe:
– Jonas van der Does: 60m in 7,60sek (PB)
– Tim Wabel: 60m in 7,73sek (PB)
– Isabella Dumm: 60m in 8,40sek
– Luis Berger: 800m in 2:11,12min
– Johannes Flotho: 800m in 2:32,29min
– Emily Martig (LC Breisgau): 60m in 8,35sek
– Raphael Dumm: 800m in 2:06,33min

Als nächster Höhepunkt stehen die Badischen Hallenmeisterschaften am 26./27. Februar auf dem Plan.

Neue Abteilungsleitung gewählt

Nach mehreren Jahrzehnten stand in diesem Jahr ein Wechsel der Abteilungsleitung an. Frank Kiefer hatte die Leichtathletik Abteilung des TV Denzlingen aufgebaut und seitdem als Abteilungsleiter hervorragen geführt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei ihm für sein Engagement und die viele Arbeit, die er in unseren Verein investiert hat, ganz herzlich bedanken. Ohne ihn wäre die Leichtathletik nicht das, was sie heute in Denzlingen ist. Vielen Dank lieber Frank!

Auf der Abteilungsversammlung am Freitag, 12. November 2021 wurde ein Team aus fünf Personen durch die anwesenden Mitglieder zur Abteilungsleitung gewählt. Die Idee ist es, die zahlreichen Aufgaben innerhalb der Abteilung auf mehrere Schultern zu verteilen.

Als neue Abteilungsleitung der Leichtathletik gewählt wurden:

  • Rebecca Kiefer (Sprecherin)
  • Marion Klima
  • Stefanie Flotho
  • Wolfgang Scheffler (Kasse)
  • Tom Kunze

Rebecca Kiefer wird hierbei als Sprecherin fungieren und steht als erste Ansprechperson den diversen Gruppen (Gemeinde, Verbände etc.) zur Verfügung. Innerhalb der Vorstandsarbeit werden die Aufgaben auf alle fünf gleichberechtigten Personen der Abteilungsleitung verteilt.

Jetzt schon bedanken wir uns bei den fünf neuen Abteilungsleitungen für ihre Bereitschaft, die Abteilung weiterzuführen und auch weiterzuentwickeln!

Hüttenwochenende der Jugend

Nach knapp zweijähriger Corona-Pause konnte vergangenes Wochenende unser traditionelles Hüttenwochenende im heimischen Schwarzwald endlich wieder stattfinden.

Eine Gruppe aus über 20 Jugendlichen und drei Trainer:innen verbrachte das Wochenende gemeinsam auf einer Hütte am Hinterwaldkopf. Während dieser drei Tage wurde viel gelacht, gespielt und sich ausgetauscht.

Ein Highlight in jedem Jahr ist die Tageswanderung am Samstag um den Feldberg herum sowie das abendliche große Raclette-Essen um sich wieder zu stärken.

Nach einem gemeinsam Putz und dem Aufräumen ging es am Sonntag wieder nach Hause.