Badische Meisterschaften in Walldorf

Auf die Frage, wie es bei den Badischen Meisterschaften in Walldorf war, erhält man immer die gleiche Antwort: Heiß. Bei 37 Grad kämpften die Aktiven, die U20 und die U18 am Ende der Pfingstferien um die Meisterehren. Mit vier Medaillen kamen die Athletinnen und Athleten des LC Breisgau zurück, vier vierte Plätze gab es obendrauf.

Für Pascal Speyer gab es in der MU18 mit 16,33 Sekunden eine neue Bestzeit über die Hürden und eine Silbermedaille obendrauf. Beim Kugelstoßen kam das Leichtgewicht auf 11,95 Meter, was zu Platz vier reichte. Mit dem Speer liebäugelte er aufgrund der Meldeliste mit dem Titel, aber dann tauchten plötzlich noch zwei nachgemeldete Athleten auf und der Staufener musste trotz 43,65 Metern mit der Bronzemedaille zufrieden sein. Ein positive Überraschung gab es für Paul Annecke über die 100 Meter. In seinem erst zweiten Wettkampf blieb der Denzlinger in 11,92 Sekunden bei leichtem Gegenwind unter 12 Sekunden und gewann die Bronzemedaille indem er den Vierten um eine Hundertstel hinter sich ließ. 

Bei den Mädels der U20 gab es für Isabella Dumm eine neue Bestzeit und sie blieb erstmals unter 13 Sekunden. Da war die Freude groß, auch wenn es als Vierte gerade so nicht zu einer Medaille reichte. Genauso wie mit dem Diskus, wo sie mit 27,34 Metern ebenfalls auf Rang Vier landete. Für Ronja Baum gab es die Plätze 3,4 und 5. Für 10,10 Meter Kugel gab es Bronze, Vierte wurde sie über 200 Meter mit 26,70 Sekunden über 200 Meter und im Weitsprung reichten 4,86 Meter zu Rang 5. In der U18 zahlte sich für Katja Hohe das Hürdentraining aus, denn mit 16,82 Sekunden konnte sie eine neue Bestleistung erzielen, sie reichte zu Rang 8. Im Weitsprung wollte es mit dem Anlauf nicht so recht klappen, so dass am Ende 4,47 Meter zu Buche standen. Und über die 400 Meter lief sie dann noch 69,41 Sekunden und zollte der großen Hitze Tribut, denn wie gesagt: Heiß war es in Walldorf.

Quali für die Badischen-Blockmeisterschaften

Am 28. Mai reisten zwei Athlet:innen des TV Denzlingen zu einem Blockwettkampf nach Hausach.

Finja Heisch (W13) startete in ihrem ersten Wettkampf und absolvierte direkt den Block Lauf. Diesen beendete sich sehr zufrieden mit insgesamt 1697 Punkten.

Einen sehr großen Erfolg erzielte Laurenz Kühnlein, ebenfalls Athlet der Altersklasse U14. Er startete in der M13 ebenfalls im Block Lauf. Nach sehr guten Einzeldisziplinen in den 75m, Weitsprung, Ball und Hürden stand nach dem abschließenden 800m Lauf fest, dass er mit ingesamt 1869 Punkten die Qualifikationsleistung für die Badischen Blockmeisterschaften Mitte Juli geknackt hatte. Herzlichen Glückwunsch!

Annika Rohrer, Trainerin von Finja und Laurenz, zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung und den Erfolgen der beiden und fügte hinzu, dass bei den Badischen Blockmeisterschaften sicher noch der ein oder andere Punkt rauszuholen ist.

Sportabzeichen Kooperation Denzlingen – Gundelfingen

Nach den Pfingstferien geht es los! Immer dienstags von 18:30 bis 20 Uhr kann man bis Anfang September für das Sportabzeichen trainieren. Dabei kooperieren der TV Gundelfingen und der TV Denzlingen. Interessierte sind herzlich willkommen! Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. 

Folgende Termine sind vorgesehen: 

•          21.06.2022 Gundelfingen

•          28.06.2022 Gundelfingen

•          05.07.2022 Denzlingen 

•          12.07.2022 Gundelfingen

•          19.07.2022 Denzlingen 

•          26.07.2022 Gundelfingen

•          02.08.2022 Denzlingen, 1. Termin Abnahme

•          09.08.2022 Gundelfingen

•          16.08.2022 Denzlingen 

•          23.08.2022 Gundelfingen

•          20.08.2022 Denzlingen 

•          06.09.2022 Gundelfingen, 2. Termin Abnahme

Die Termine finden in Denzlingen im Stadion an der Stuttgarter Straße, in Gundelfingen im Obermattenstadion statt, jeweils von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr.