Mit 18 Jugendlichen im Gepäck startete Mitte April eine sportliche Woche der besonderen Art: Ein deutsch-französisches Trainingslager in Saint-Cyr-sur-Mer an der Mittelmeerküste – voller Bewegung, Begegnung und bleibender Eindrücke.

Trainieren, austauschen, voneinander lernen
Das Ziel des Aufenthalts war klar: Neben einer soliden Wettkampfvorbereitung stand der Austausch mit dem neuen französischen Partnerverein BSSA im Mittelpunkt – sportlich wie kulturell. Durch gemischte Trainingseinheiten, gemeinsame Freizeitaktivitäten und gesellige Abendessen entwickelte sich schnell ein lebendiges Miteinander. Sprachbarrieren? Die wurden ganz nebenbei durch gemeinsamen Spiel und Spaß abgebaut – mit viel Lachen und Offenheit auf beiden Seiten.
Ein besonderes Highlight war das Stationentraining im Stadion von Saint-Cyr: Angeleitet von deutschen und französischen Trainer*innen arbeiteten sich die Jugendlichen mit großem Engagement durch verschiedene Trainingsstationen – neue Impulse für alle inklusive.

Sportlicher Alltag mit Gemeinschaftsgefühl
Untergebracht in Mobilhomes auf einem Campingplatz – zwei davon direkt neben den Sportplätzen – entstand ein unkompliziertes Miteinander. Ein großes Gemeinschaftszelt wurde schnell zum Treffpunkt für alle: Hier wurde gemeinsam gegessen, gespielt und geredet – unabhängig vom Wetter.
Auch wetterbedingte Programmänderungen taten der Stimmung keinen Abbruch: Statt Training gab’s ein spontanes Pubquiz und Pilates im Restaurant des Campingplatzes, gefolgt von einem geselligen Spieleabend im Zelt mit Uno, Dobble und Co.
Ein gelungener Abschluss – mit Blick in die Zukunft
Am Freitagabend fand ein gemeinsames Abschlusstraining statt, das weniger der Leistung, sondern dem Zusammenhalt gewidmet war. Beim anschließenden Austausch der Gastgeschenke und einer gemeinsamen Reflexion wurde deutlich: Diese Woche hat Spuren hinterlassen – nicht nur im Sand von Saint-Cyr, sondern vor allem in den Herzen der Teilnehmenden.
Viele Jugendliche tauschten Kontakte aus und freuen sich bereits auf ein Wiedersehen beim Jugendsportfest in Denzlingen.
Ein Anfang mit Perspektive – dank starker Unterstützung
Mit einem neuen Partnerverein war die Freude über die gelungene Woche mit dem französischen Team umso größer. Die Begegnungen zwischen Athletinnen und Trainerinnen zeigen: Hier wurde der Grundstein für eine lebendige deutsch-französische Freundschaft gelegt – mit viel Teamgeist, Respekt und der Lust auf mehr.
Ermöglicht wurde diese wertvolle Begegnung durch die Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), dem wir herzlich für die Förderung danken.




