Erfolge bei den Badischen Meisterschaften

Eine kurze Anfahrt hatten unsere Athletinnen und Athleten dieses Jahr zu den Badischen Meisterschaften, denn diese fanden in Schutterwald statt. 


Am Start waren vor allem unsere Nachwuchsathleten aus der U18:
Tim Wabel gewann seinen Vorlauf und blieb über die 100 Meter in 11,95 Sekunden erstmals unter der 12-Sekunden-Marke. Leider reichte es knapp nicht für das Finale.
Luis Berger ging über 800 Meter an den Start, es war sein dritter Lauf in diesem Jahr und er stellte zum dritten Mal eine Bestleistung auf und ist nun bei 2:10,20 Minuten angekommen, was Platz 5 bedeutete.
Mit Jonas van der Does war ein weiterer Denzlinger Starter dabei, er startete im Weitsprung und im Diskuswurf. Mit der 1,5-Kilo-Scheibe erreichte er 33,99 Meter, was eine neue persönliche Bestleistung und Rang 5 bedeuteten. Im Weitsprung blieb er mit 5,66 Metern etwas unter Bestleistung, konnte damit aber den guten sechsten Rang einnehmen.
Und zusammen sollte es für die Vier (Tim, Luis, Jonas und Pascal Speyer aus Staufen) dann mit der 4×100-Meter-Staffel auf Titeljagd gehen. Aber leider gab es Missverständnisse bei den Wechseln, so dass zwischendrin der Stab sogar zu Boden ging. Es blieb so nur der zweite Platz, aber eine Silbermedaille gab es trotzdem.
Einziger Vertreter bei den Männern war Raphael Dumm. Er startete über 800 Meter, konnte aber nicht an seine Bestleistung aus diesem Jahr heranlaufen und wurde in 2:05,42 Minuten Zehnter.
Bei der weiblichen U18 war Isabella Dumm am Start, die auch schon die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften erfolgreich bestritten hatte. Mit 13,23 Sekunden über 100m belegte sie Rang 5 und stellte bei leichtem Gegenwind ihre Grundschnelligkeit unter Beweis.
Und am Ende des Tages sollte es auch für Isabella Dumm noch zu einer Medaille reichen, denn sie steigerte sich im Diskuswerfen auf 26,82 Meter und gewann damit Bronze.

2. Denzlinger Sportfestle

Der TV Denzlingen hat, nachdem die neueste Corona-Ordnung des Landes es erlaubte, kurzfristig sein 2. Sportfestle auf die Beine gestellt und trotz der kurzen Vorlaufzeit hatten sich  fast 40 Athleten und Athletinnen aus 15 Vereinen angemeldet. 

Es standen Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Diskuswerfen auf dem Programm und nicht wenige absolvierten alle vier Disziplinen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, musste der Wettkampf doch wegen Starkregen unterbrochen werden, aber vom Hagel blieb man verschont.

Die wertvollsten Leistungen wurden von auswärtigen Athleten erbracht, die auf der Suche nach einem Wettkampf waren und dafür teilweise lange Anfahrtswege in Kauf nahmen. So kam aus Zürich der U20-Athlet Oliver Heck (TV Unterstrass) , der die Kugel via Drehstoß auf 14,47 Meter wuchtete und damit eine neue persönliche Bestleistung aufstellte, sowie 38,74 Meter mit dem Diskus erzielte. Vom VfL Sindelfingen zeigte sich Robin Vrbek mit seinen 54,61 Metern im Diskuswerfen mit der 2-Kg-Scheibe sehr zufrieden. Im Hochsprung sprangen die 21-Jährige Angela Förster von der LG Region Karslruhe, der M45-Athlet Manuel Arnegger und der M50-Athlet Wolfgang Scheffler (beide LC Breisgau) auf hohem Niveau und übersprangen alle 1,68 Meter. Am Ende standen noch 1,64 Meter für Finn Hummel (TV Eichstetten, U16) und Jonas von der Does (LC Breisgau, U18) sowie 1,60 Meter für Johannes Rogg (SV Gottenheim, U16) sowie Luis Berger und Emil Helas (LC Breisgau, U18) zu Buche. Die Tagesbestweite im Weitsprung erzielte Julian Bowe (LG Region Karlsruhe), der mit seinen 6,39 Metern im Regen nicht ganz zufrieden war. Mit 5,85 Meter für Jonas von der Does und 5,10 Meter für Ronja Baum zeigten Athleten des LC Breisgau die besten Sprünge in der Jugendklasse, bei den Schülerinnen überzeugte Maren Kietz (TV Riegel) mit 4,74 Meter.

Das Kugelstoßen der U18 gewann Pascal Speyer (LC Breisgau) mit 11,22 Meter, bei der weiblichen U18 siegte seine Staufener Vereinskameradin Ronja Baum mit 10,78 Metern. 

Isabella Dumm (LC Breisgau) sprang 1,40 Meter hoch, 4,77 Meter weit, kam mit der Kugel auf 9,05 Meter und mit dem Diskus auf 25,75 Meter. Sie zeigte sich damit genauso bereit für die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterchaften der U18 wie Ronja Baum sowie  ihr Denzlinger Vereinskamerad Jonas von der Does, der mit der Kugel noch 11,11 Meter und 32,42 Meter mit dem Diskus erzielte. 

Vom LC Breisgau sprang Luis Berger noch 5,47 Meter weit und Tim Wabel kam auf exakt 5,00 Meter. Die Schülerin des TV Denzlingen Helena Langner kam auf 4,32 Meter und der Schüler Lasse Stolz auf 3,72 Meter.

Am Ende konnte Organisator Tom Kunze in viele zwar nasse, aber zufriedene Gesichter schauen.

Trainingsbetrieb wieder gestartet

Vergangene Woche konnten wir aufgrund sinkender Inzidenz im Landkreis Emmendingen nach knapp einem halben Jahr Trainingspause im Stadion dorthin zurück kehren. Den Auftakt haben die Jugendgruppen ab der U14 gemacht. In dieser Woche werden erstmals auch wieder unsere Kindergruppen trainieren. Die Trainingsgruppen der Erwachsenen werden nach und nach ebenfalls ihr Training in Absprache mit ihrer Gruppe ins Stadion verlegen können.

Unter strengen Hygieneauflagen (Abstand, kleine Gruppen bzw. 2er Teams usw.) konnten die Jugendlichen vergangene Woche mit einem Strahlen im Gesicht starten. Durch die Besonderheit unserer Sportart ist es es uns in jeder Disziplin möglich, den notwendigen Abstand zu anderen Personen oder Sportgruppen zu wahren, so dass eine möglichst große Sicherheit gewährleistet werden kann.

Ein Besuch im Training ist nur unter vorheriger Anmeldung möglich. Neue Athletinnen und Athleten müssen sich ebenfalls zuvor per Mail beim jeweiligen Trainerteam melden.